Aus der Geigerakademie wird die NaturReich® Akademie.

Die Geigerakademie wurde zum 1. Juli 2022 an NaturReich® übergeben. Neuer Standort ist in Übersee am Chiemsee – sehr verkehrsgünstig gelegen an der A9 zwischen Salzburg und München. Die Zertifizierung vom Bundesverband Kosmetik und Fußpflegebetriebe Deutschlands e.V. bleibt bestehen.

Weitere Informationen zu Ausbildungen, Weiterbildungen und Kursen finden Sie ab Ende Juli auf der neuen Webseite: www.naturreich-akademie.de

Ab Ende September 2022 starten die neuen Fachfußpflege Ausbildungen mit Brigitte Eggetsberger als Dozentin. Wir freuen uns sehr, Sie bald bei uns in Übersee zu sehen.

Ihre Elke Korn-Markl Gründerin & Inhaberin NaturReich® Wellness & NaturReich® Akademie

Ausbildung Fach-Fußpflege (medizinische Fußpflege)

 

Die Zeiten, da man seinen Füßen nur dann Beachtung schenkte, wenn sie schmerzten, sind passé: Gepflegte und vorzeigbare Füße sind schon lange kein überflüssiger Luxus mehr. Auch die steigende Lebenserwartung mit nachlassender Beweglichkeit spricht für die zunehmende Bedeutung der professionellen/medizinischen Fußpflege.

Mit einer Ausbildung zum*r professionellen/medizinischen Fußpfleger*in treffen Sie eine gute Entscheidung: Fußpflege ist ein Beruf mit hervorragenden Zukunftsaussichten. Erweitern Sie Ihr Behandlungsspektrum um ein attraktives Angebot und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Pläne mit einer professionellen Ausbildung bei uns!

Sie können sich mit den Formularen der Geigerakademie bei uns anmelden. Diese behalten für 2022 ihre Gültigkeit.

4-Tages-Intensiv-Seminar in Übersee am Chiemsee

Zertifizierte/r Fachfußpfleger/in (medizinische Fußpflege)

 

Ablauf & Ziel Ihrer Ausbildung

Unser Intensiv-Seminar vermittelt Ihnen in vier Tagen alle erforderlichen theoretischen und vor allem praktische Kenntnisse, um selbstständig als professionelle/r Fachfußpfleger/in tätig zu werden.
Im theoretischen Teil erfahren Sie alles Wichtige über den Fuß (Knochen, Muskeln) und den Nagel, sowie über die wichtigsten Nagel- und Fußveränderungen. Weitere Inhalte: Geräte- und Hygienekunde, gesetzliche und geschäftliche Grundlagen zur Führung einer Fußpflegepraxis.

Hoher Praxisanteil & Arbeit an Modellen

Wie bei allen Ausbildungen an unserer Akademie steht die praktische Arbeit an erster Stelle. Schon ab dem ersten Tag üben Sie an unterschiedlichen Modellen den kompletten Behandlungsablauf vom Fußbad über fachgerechtes Kürzen der Nägel, Behandlung von Problemnägeln und Hornhaut bis hin zur abschließenden Fußmassage.

Ergänzung: Sie erlernen zusätzliche Wellnessbehandlungen für Füße und Beine, mit denen Sie Ihre künftigen Kunden besonders verwöhnen können.

Zertifiziert mit Urkunde vom Berufsverband

Unser 4-Tages-Intensiv-Seminar ist vom Bundesverband Kosmetik und Fußpflegebetriebe Deutschlands e.V. zertifiziert: Nach einer abschließenden, theoretischen und praktischen Prüfung werden Sie vom Bundesverband Kosmetik und Fußpflegebetriebe Deutschlands e.V. zur/zum Fachfußpfleger/in VFP ernannt und mit einer Verbandsurkunde über Berufsausbildung ausgezeichnet.

Wichtiges zur Medizinischen Fußpflege 

Als professionelle/r Fachfußpfleger*In dürfen Sie medizinische Fußpflege anbieten und damit werben. Den Titel „Medizinischer Fußpfleger*in“ dürfen Sie aber nicht führen. Der Bundesgerichtshof hat in seinem Urteil vom 24. September 2013 entschieden, dass es Personen, die nicht die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung „Podologin/Podologe“ haben, gestattet ist, mit dem Begriff „medizinische Fußpflege“ zu werben. § 1 Absatz 1 PodG schützt nur das Führen der Berufsbezeichnung „Podologin/Podologe“, nicht aber die Tätigkeit auf dem Gebiet der medizinischen Fußpflege und die Werbung für diese Tätigkeit.

Sie haben weitere Fragen?
Dann kontaktieren Sie mich gerne: mail (@) naturreich-akademie.de
Oder rufen Sie mich gerne an: 0174 9397270

 

 

 

Ausbildungsinhalte

Anatomie & Theorie

  • Grundkenntnisse Anatomie
  • Fußdeformitäten/Fußfehlstellungen
  • Krankheitslehre/Nagelerkrankungen
  • Wirkstoffkunde
  • Waren- und Verkaufskunde
  • Aufbau des Instituts
  • Kundenkartei

Gerätekunde

  • Instrumenten- und Gerätekunde
  • Grundlagen Hygiene
  • Desinfektion und Sterilisation der Instrumente

Praxis

  • Praktische Arbeit, erst gegenseitig und anschließend an Modellen
  • Fachgerechtes Kürzen und Lackieren der Nägel
  • Entfernen der Hornhaut
  • Behandlung von Hühneraugen
  • Behandeln von Holznägeln
  • Behandeln von eingewachsenen Nägeln
  • Wellness für den Fuß / verschiedene Fußmassagen

Ihre Vorteile bei der Ausbildung an unserer Akademie:

  • Zertifizierte Dozenten des Bundesverbandes Kosmetik und Fußpflegebetriebe Deutschlands e.V. für professionelle Fußpflege
  • Kleine Gruppen mit maximal 6 Teilnehmern
  • Arbeit an Modellen & Praktisches Einüben des Behandlungsablaufs vom ersten Tag an
  • Konzentration auf alle erforderlichen Kenntnisse ohne überflüssigen „Ballast“
  • Ablegen der Prüfungen bei uns in der Akademie
  • Wir arbeiten ausschließlich mit naturreinen und biologischen Produkten
  • Wir vermitteln eine ökologische und nachhaltige Arbeitsweise.
  • Auf Einwegmaterialien wird soweit irgend möglich verzichtet
  • Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie eine international anerkannten Verbandsurkunde über Berufsausbildung vom Bundesverband für Kosmetik und Fußpflegebetriebe Deutschlands e.V.
Gesamtkosten:  1.080,- € inkl. Prüfungsgebühr
Ausbildungsstätte: NaturReich® Akademie in Übersee am Chiemsee (www.naturreich-akademie.de)

Wichtig für Sie: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt Fortbildungen mit einer
Bildungsprämie (bildungsprämie.info) bis zu 500 Euro! Senden Sie uns bei Interesse eine eMail. Wir unterstützen Sie gerne dabei.

 

Termine 2022

September: Mi, 28.09. – Sa. 01.10. jeweils 9.00-18.00 Uhr (Anmeldeunterlagen herunterladen)
Oktober: Mi, 19.10. – Sa. 22.10. jeweils 9.00-18.00 Uhr (Anmeldeunterlagen herunterladen)
November: Mi. 16.11. – Sa. 19.11. jeweils 9.00-18.00 Uhr (Anmeldeunterlagen herunterladen)
Dezember: Mi.07.12. – Sa. 10.12. jeweils 9.00-18.00 Uhr (Anmeldeunterlagen herunterladen)
(weitere Termine 2023 folgen in Kürze auf unserer neuen Webseite)

Sie können für alle Anmeldungen 2022 noch die Anmeldeunterlagen der Geiger Akademie verwenden.

Das sagen unsere Schülerinnen:

Eine Ausbildung an der Geiger-Akademie kann ich mit vollen 5 Sternen bewerten. Hildegard Geiger leitet die Schule mit Herzblut, das Lernen und praktische Üben in kleinen Gruppen macht sehr viel Spaß.

Nach der Schulung zum medizinisch geprüften Natur-Kosmetiker (!) hängte ich im Oktober noch die Ausbildung zum Professionellen Fußpfleger an – und auch hier gilt das Gleiche wie für die Kosmetik-Ausbildung: Brigitte und Jürgen, zuständig für die Fußpflege sind – wie übrigens alle anderen Lehrkräfte der Schule! –  äußerst nett und vermitteln ihr Wissen und das praktische Einüben sehr gut verständlich. Es wird auf jeden Einzelnen eingegangen. Das gefiel mir sehr gut 🙂

Gerne komme ich für eine Weiterbildung oder Behandlung wieder zurück an die Schule!

Raik Zimmermann, Seminar Oktober 2019

Insgesamt 2 Jahre hatte es gedauert, bis ich mich für eine Ausbildung zur Professionellen Fußpflegerin entschied. Als ich auf die Internetseite der „Geiger Akademie“ stieß, wusste ich plötzlich gewusst: Das ist es!, und meldete mich an.

Ziemlich aufgeregt und voller Erwartung klingelte ich am ersten Ausbildungstag an der Tür der Akademie und wurde von Jürgen und seinem Team sofort herzlich empfangen. Alle vier Ausbildungstage waren ein Erlebnis, was ich nicht mehr missen möchte. Die Teilnehmer des Kurses verstanden sich auf Anhieb sehr gut. Hildegard zauberte uns täglich ein kräftigendes, schmackhaftes Essen und Jürgen sowie Brigitte lehrten uns fleißig auf was es ankommt, so dass wir alle zusammen am letzten Tag ein Spitzen Prüfungsergebnis erzielten. Hinterher hatte ich das Gefühl auf einem Wellness-Urlaub gewesen zu sein 🙂

Ich selbst habe mich mittlerweile als „Mobile Fachfußpflegerin“ selbstständig gemacht, weil ich gemerkt habe, dass das absolut gebraucht und gesucht wird. Die Menschen sind so dankbar dafür. Dieses Gefühl überträgt sich und macht absolut happy!

Claudia Niederhofer, Seminar März 2019

Das informative und herzliche Telefonat mit Jürgen hatte mich sofort überzeugt: Da will ich unbedingt hin!
Eine anspruchsvolle Fußpflege-Ausbildung in Intensiv-Form (4 geballte Tage mit nur vier Teilnehmern), professionell geführt, mit anerkanntem Abschlusszertifikat vom Bundesverband Kosmetik und Fußpflegebetriebe Deutschlands – und das alles in familiärer Atmosphäre! Was will man mehr???

Dani und Jürgen sind begeisterte Dozenten, immer ansprechbar, sehr pädagogisch und standen unserer bunten, aber eng zusammengewachsenen Truppe bei der Praxisarbeit stets mit Rat und Tat zur Seite. Und Hildegard, die uns mit leckeren Schmankerln versorgte, zeigte eine ayurvedische Fußmassage, die wortwörtlich durch „Mark und Bein“ ging.

Für mich auf jeden Fall eine wunderbare berufliche und menschliche Erfahrung, die ich unbedingt weiter empfehle!

Nicola Fabre, Seminar Februar 2018

Ein Traum geht in Erfüllung! Endlich professionelle Fußpflegerin! Mit jedem Tag, der näher an die Ausbildung heranrückte wurde ich nervöser. Schaffe ich das, was da alles auf mich zukommt, auch wirklich? Aber dazu gab es überhaupt keinen Grund, schon die Telefonate vorab waren sehr herzlich und ich hatte da schon das Gefühl wirklich willkommen zu sein!

Vom ersten Schulungstag an kam ich mir vor wie in einer kleinen Familie. Wir wurden von Hildegard, Jürgen und Dani sehr herzlich empfangen – vielen, vielen lieben Dank nochmal).

Die drei haben sich wahnsinnig viel Mühe gegeben, uns alles genau erklärt und gezeigt! Wahnsinn, was wir in diesem Intensivseminar in den vier Tagen gelernt haben. Wir waren auch ein richtig tolles Team – es war sehr harmonisch (`s war sche mit Euch Mädels!) – und dadurch hat mir das Lernen noch mehr Spaß bereitet. Habe mich auch schon für den nächsten Kurs bei Hildegard und Jürgen angemeldet. Und der wird garantiert nicht der letzte sein! Ich freu mich schon darauf !

Monja Glatz, Seminar März 2017

Nachdem ich vorher lange im Internet nach einem für mich passenden Kurs recherchiert hatte, entschied ich mich für das Fußpflege-Seminar an der Geiger-Akademie. Rückblickend muss ich sagen; Es war die absolut richtige Entscheidung, ich würde diese Schule sofort wieder wählen. Für mich als „Nicht Münchnerin“ war der Intensivkurs allein schon aufgrund der zeitlichen Einteilung nahezu perfekt. In 4 Tagen durchläuft man einen „Fußpflege-Marathon“ und ist vom ersten Moment an gefordert, nicht nur geistig sondern auch körperlich.

Am ersten Tag wurde uns der theoretische Hintergrund vermittelt. Am Vormittag eigneten wir uns zusammen in der Gruppe ein fundiertes Basiswissen an mithilfe des von Herrn Geiger erstellten Skripts. Nachmittags waren wir Schülerinnen dann unsere ersten „Kunden“, quasi als kleines „warming up“. Tags darauf kamen dann auch schon die ersten Kunden von extern. Mit täglich bis zu sechs Kunden sieht und arbeitet man in den 4 Tagen an sehr verschiedenen Füßen mit unterschiedlichsten Eigenschaften und Problemen.

Mittags verwöhnte uns Hildegard Geiger täglich mit ayurvedischen Köstlichkeiten, tagsüber gab es Getränke, frisches Obst und Süßigkeiten. Hildegard und Jürgen sind wirklich ein super Team  Sie strahlen nicht nur fachliche Kompetenz aus sondern vor allem auch Herzlichkeit. Aber auch Daniela, die neben Jürgen und Hildegard unsere Lehrerin war, möchte ich großen Dank aussprechen. Sie hatte sehr viel Geduld mit uns Schülerinnen und ist mit ihrer langjährigen Erfahrung als Fußpflegerin ein echtes Vorbild.

Was ich besonders toll gefunden habe: dass wir auch super Ratschläge für die Erstanschaffungen bekamen und einen Leitfaden erhielten, wie man sich gewerblich anmeldet und welche weiteren Schritte unverzichtbar sind auf dem Weg zum/zur Fußpfleger/in.
Alles in allem waren es intensive und lehrreiche Tage, in denen ich nicht nur viel lernen, sondern auch noch sehr nette Bekanntschaften schließen konnte. Ich kann jedem, der sich für eine Ausbildung zur professionellen Fußpflege interessiert, zu einem Kurs bei Hildegard und Jürgen raten!! Dort ist man bestens aufgehoben und lernt sehr viel fachlich und auch menschlich.
Macht weiter so!!!!

Andrea Cathrin Brandner, Seminar März 2017

Diese Ausbildung hat richtig Spaß gemacht. Meine vier sympathischen Mitstreiterinnen und ich konnten uns bereits eine Woche vorher zuhause mit der Theorie beschäftigen, sodass wir nicht ganz ahnungslos starteten. Die Theorie blieb so kompakt und wir hatten viel Zeit und Gelegenheit praktisch zu üben – in einem schönen und sehr gut ausgestatteten Übungsraum. Der Ablauf selbst hat reibungslos funktioniert und die Kunden waren allesamt sehr nett. Kompetent wurden wir in die verschiedensten Füße „eingewiesen“ (herzlichen Dank an Dani und Jürgen), bevor wir uns selbst ans Werk machten.

Auch das Menschliche kam nicht zu kurz: Die oberste Maxime der Akademie, „Bedenken Sie, an jedem Fuß hängt auch ein Mensch“, fand ich sehr sympathisch. Überhaupt war die Atmosphäre sehr angenehm und fast familiär – Hildegard verwöhnte uns jeden Mittag mit einem selbst gekochten, vegetarischen und sehr leckeren Mittagessen.

Ein besonderes Highlight war dann noch die ayurvedische Beinmassage, die uns Hildegard zeigte und die wir an uns gegenseitig üben konnten.

Fazit: eine kompakte, sehr gut organisierte 4-Tages-Intensivausbildung, die Lust und Neugier auf Neues geweckt hat. Komme gerne wieder!

Barbara Seidler, Seminar März 2017

Ich spielte schon länger mit dem Gedanken, eine Ausbildung zur professionellen Fußpflegerin zu machen. Im Internet entdeckte ich dann die Geigerakademie in München und meldete mich gleich für das Oktober-Seminar 2016 an.
Meine Fragen, die ich so hatte, wurden mir alle sehr nett und freundlich beantwortet. Die vier Tage die ich mit Jürgen, Hildegard und Daniela und meinen sympathischen Mitschülerinnen verbringen durfte, waren sehr lehrreich für mich.Die Atmosphäre war herzlich und ausgesprochen familiär – Hildegard hat sehr gut für unser Wohl gesorgt!
Ich habe in der Zeit mit Jürgen und Daniela viel gelernt und gezeigt bekommen, besonders an den Kunden zu arbeiten wurde uns sehr professionell vermittelt.

Ich möchte mich bei euch noch einmal recht herzlich für die schöne Zeit bedanken – ich bin sicher, dass das nicht meine letzte Ausbildung an der Geigerakademie war!

Manuela Dalbeck, Seminar Oktober 2016

Im Oktober 2016 durfte ich die Ausbildung zur professionellen Fußpflegerin bei Jürgen und Hildegard besuchen. Was mich gleich begeisterte, war der herzliche Kontakt per Telefon und E-Mail bevor die Ausbildung überhaupt begann. So bin ich guter Dinge 570 Kilometer gefahren um mich schulen zu lassen.
Daniela und Jürgen führten uns professionell in die Praxis der Fußpflege ein, und Daniela nahm uns auch gleich die Scheu, an Kunden „Hand anzulegen“. Beide haben uns in den 4 Tagen hervorragend geschult, und Schulleiterin Hildegard sorgte ausgezeichnet für unser leibliches Wohl in absolut familiärer Atmosphäre.
Ich kann nur sagen: Die Ausbildung zur Professionellen Fußpflegerin an der Akademie für ganzheitliche Kosmetik zu machen, war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Seither macht mir die Fußpflege im Hotel, in dem ich arbeite, unglaublich viel Spaß und ich bin den Dreien von Herzen dankbar für ihre Hingabe, Wissen weiterzugeben. (Andrea Steiger, Schwarzwald)

Andrea Steiger, Seminar Oktober 2016

Ich habe im Juli 2016 die Ausbildung zur Fachfußpflegerin VFP an der Akademie für Ganzheitliche Kosmetik gemacht und war begeistert. Hier wird viel Wissen in einer familiären und herzlichen Atmosphäre vermittelt. Die Ausbildung ist sehr intensiv und praxisnah. Die Dozenten sind kompetent, geduldig, sehr sympathisch und fürsorglich. Auch für das leibliche Wohl wird täglich reichhaltig gesorgt.
Die Tage waren für mich eine tolle Erfahrung, die mich motiviert und ermutigt hat, das Gelernte gleich in die Praxis umzusetzen. Ich habe mein Gewerbe schon angemeldet! Dank der intensiven Aufklärung, war es ein Leichtes dies gleich in die Tat umzusetzen. Ich kann die Ausbildung nur empfehlen und bedanke mich für alles von Herzen!

Andrea Hein, Seminar Juli 2016

Anfang Mai 2016 habe ich meine Ausbildung zur Fachfußpflegerin absolviert. Vier Tage vollgepackt mit Theorie und Praxis.
In entspannter, aber immer professioneller und fast schon familiärer Atmosphäre wurde der Stoff gut sortiert vermittelt, es war immer genug Zeit für Fragen und Gespräche.

Stefanie Burghart, Seminar Mai 2016

Nach vielen Recherchen im Netz stieß ich auf die Geiger Akademie und beschloss, dort eine Ausbildung zur professionellen Fußpflegerin zu machen. Diese habe ich im Mai 2016 absolviert. Nun möchte ich mich bei Jürgen, Daniela und Hildegard herzlich bedanken, es war eine schöne Zeit.
Daniela und Jürgen, ihr habt mit viel Geduld euer Wissen weiter gegeben und vor allem viel Wert auf das praktische Arbeiten gelegt. Kompetent habt ihr uns den genauen Umgang mit den Arbeitsinstrumenten beigebracht, das intensive Arbeiten war sehr praxisorientiert und hat viel Spaß gemacht.
Vielen Dank auch an Hildegard für die tolle Verpflegung und all die Leckereien die du uns täglich zubereitet hast. Du bist eine besondere Frau und eine hervorragende Köchin

Dijana Fazlic, Seminar Mai 2016

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

    Kontaktformular

    Name

    E-Mail-Adresse

    Telefonnummer

    Bitte rufen Sie mich zurück

    Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

    Meine Nachricht

    Kontaktaufnahme
    Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet. Die Angaben der Nutzer können in einem Customer-Relationship-Management System („CRM System“) oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden.
    Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre; Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.
    Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Angaben und Widerspruchsrechte: Datenschutzerklärung

    seit 1.7. NaturReich® Akademie
    Feldwieser Str. 177 (1.OG)
    83236 Übersee am Chiemsee

    Telefon: +49 (0)174 9397270
    E-Mail: mail (@) naturreich-akademie.de

    Anfahrt:

    Bequem erreichbar über die A8 München-Salzburg, Ausfahrt Übersee am Chiemsee. Wir liegen fast unmittelbar an der Autobahnausfahrt am hölzernen Übersee-Schild in der Form eines Segelboots.

    Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche nach einer Unterkunft.